Das Jahr 2021 brachte einen soliden Anstieg der Immobilienpreise in Marbella und Umgebung. Kein Wunder, denn es war ein Rekordergebnis für den Immobilienmarkt der Region – vor allem im oberen Segment, das einen Rekordwert bei den Transaktionen verzeichnete.
Laut einer von Knight Frank International veröffentlichten Studie stiegen die Immobilienwerte im Jahr 2021 um 5 %, eine Zahl, die den Durchschnitt für den Gesamtmarkt darstellt, die aber für die einzelnen Marktsegmente und Gebiete unterschiedlich ausfällt.
Dem Trend der letzten Jahre folgend, bilden moderne Neubauvillen und -wohnungen, die in Marbella und Umgebung zum Verkauf stehen, den Schwerpunkt der starken Nachfrage nach der Lebensart in Marbella, was zu einem neuen Rekord nicht bei der Anzahl der im Jahr 2021 abgeschlossenen Immobilientransaktionen, sondern bei deren Gesamtwert führte – ein Faktor, der auf die Stärke des oberen Marktsegments zurückzuführen ist.
Die Nachfrage nach älteren Bestandsimmobilien in Marbella mit klassischerem Design und weniger technischem Komfort ist nicht ganz so stark und steht einem großen Angebot gegenüber, was zu einem gedämpfteren Preisanstieg führte. Während der durchschnittliche Anstieg der Immobilienpreise in Marbella insgesamt 5 % betrug, ist das Angebot an neuen Luxusimmobilien und frisch renovierten älteren Häusern im Verhältnis zur Nachfrage so gering, dass die Werte in diesem wichtigen Segment um bis zu 15 % oder mehr gestiegen sind.
Nachfrage übersteigt Angebot
Dies gilt vor allem für Top-Gebiete wie die Goldene Meile, wo das Angebot so knapp ist, dass jede neue Villa oder jedes neue Bauvorhaben schnell weggeschnappt wird und die Käufer sogar in einen Bieterkrieg geraten. Andere Luxuswohngebiete in Marbella wie Sierra Blanca, Guadalmina, Nueva Andalucía und Los Monteros sowie La Zagaleta und El Madroñal in Benahavis verzeichnen ebenfalls einen stetigen Wertanstieg, während das größere Angebot an neu gebauten Häusern in Marbella Ost und Estepona für ein größeres Verkaufsvolumen bei geringerem Preisanstieg sorgt.
Die Preise werden auch durch den Anstieg der Gesamtinflation und der Baukosten beeinflusst, wo vor allem die Materialkosten bis vor kurzem in die Höhe geschossen sind. Dieser Trend hat sich in den letzten Wochen deutlich abgeschwächt, und es scheint eine Erleichterung für Bauherren und Bauträger in Sicht zu sein, die sich bemühen, den Markt mit luxuriösen, modernen Häusern zu versorgen, nach denen eine so große Nachfrage besteht.
Wenden Sie sich an MPDunne & Hamptons International, wenn Sie eine private Liste mit zum Verkauf stehenden und nicht zum Verkauf stehenden neuen Immobilien in Marbella und Umgebung wünschen.
Mary Dunne ist eine hochqualifizierte und erfahrene Immobilienmaklerin in Marbella. Sie ist Inhaberin einer spanischen Maklerlizenz GIPE 2.709. , einer Berufsorganisation für lizenzierte Immobilienmakler in Spanien.
Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im internationalen Luxusimmobiliensektor geben ihr ein tiefes Verständnis für die finanziellen und rechtlichen Aspekte von Immobilientransaktionen.
La Campana und Cortijo Blanco bis hin zu Río Real, der Goldenen Meile und der Neuen Goldenen Meile – Marbellas aufstrebende Wohngebiete vereinen begehrte Lagen, verbesserte Annehmlichkeiten und unterschiedliche Lebensstile. In Kombination mit den umliegenden Villenanlagen in Benahavís, Istán und Ojén ziehen diese aufstrebenden Wohngebiete anspruchsvolle Käufer an, die den Lebensstil Marbellas und wertvolle Investitionsmöglichkeiten suchen.
Immer mehr vermögende Privatpersonen entscheiden sich für Investitionen in Marbella und an der Costa del Sol. Der Markt reagiert darauf mit einer Reihe von stilvollen Neubauten in zentralen Lagen, die dem modernen Geschmack und den Vorlieben gerecht werden.
Beim Kauf einer Immobilie, egal ob es sich um Ihre erste oder fünfte handelt, können Sie sich durch die richtigen Fragen vor späteren Überraschungen schützen. Zu wissen, wie lange eine Immobilie bereits auf dem Markt ist oder welche zusätzlichen Kosten anfallen, sind nur einige Faktoren, die Ihre Entscheidung beeinflussen können.