Das Goldene Visum ist ein investitionsorientiertes Programm, das von Spanien und anderen Ländern im Jahr 2013 im Zuge der Finanzkrise eingeführt wurde. Es wurde entwickelt, um die Stabilität und die Vorteile eines spanischen (EU-)Wohnsitzes als Gegenleistung für Investitionen zu bieten. Es war ein großer Erfolg und hat dazu geführt, dass Tausende von Investoren Vermögenswerte und insbesondere Immobilien in Spanien erworben haben.
Die Hauptinteressensgebiete waren Madrid, Barcelona, Valencia, die Balearen und die Costa del Sol, wo das Investorenvisum, wie es auch genannt wird, einen erheblichen Beitrag zur Gesamtnachfrage geleistet hat. Die Einstiegshürde liegt bei einer Investition von 500.000 € pro Familie, und beim Kauf einer Immobilie in Spanien fallen folgende Kosten an:
Grunderwerbssteuer (ITP) von 7 % – Andalusien hat einen der niedrigsten Sätze in Spanien
Stempelsteuer (AJD) von 0-2,5% je nach Immobilie
Notar und Anwaltskosten von 2-3% des Kaufpreises
Wenn Sie sich weniger als sechs Monate im Jahr in Spanien aufhalten, müssen Sie außerdem Steuern auf Ihr Vermögen im Land zahlen.
Die Aufenthaltsgenehmigung des ursprünglichen Investors, der eine spanische Immobilie gemäß den Bedingungen des Goldenen Visums erworben hat, ermöglicht einen legalen Aufenthalt für einen Zeitraum von zwei Jahren, der anschließend um fünf Jahre verlängert werden kann, und kann schließlich zur Erlangung des Daueraufenthalts und sogar der spanischen Staatsbürgerschaft führen.
Neben den Vorteilen, in Spanien selbst leben und arbeiten zu können, ermöglicht das Goldene Visum Spaniens auch die Freizügigkeit innerhalb der Europäischen Union im Rahmen des Schengener Abkommens.
Voraussetzungen für die Beantragung
Für die Beantragung des Goldenen Visums für Spanien benötigt der Antragsteller folgende Unterlagen:
Kaufnachweis (Kaufvertrag für die spanische Immobilie)
Nachweis der finanziellen Mittel, Gesundheitszeugnisse und der Nachweis, dass er/sie nicht vorbestraft ist oder gegen ihn/sie ein Verfahren läuft
Der Erstantrag wird beim spanischen Konsulat im Heimatland der Person gestellt.
In der Regel erhält man innerhalb von 20 Tagen eine Antwort.
Der nächste Schritt ist der Erwerb einer TIE (Tarjeta de Identidad del Extranjero) und die Abnahme von Fingerabdrücken bei einer Polizeistation in Spanien. Hierfür benötigen Sie ein normales Touristenvisum.
Nach erfolgreicher Beantragung hat der Inhaber des Goldenen Visums das Recht auf Freizügigkeit innerhalb Spaniens und der EU, das Recht, hier zu leben und zu arbeiten sowie ein Unternehmen zu gründen und in spanische Vermögenswerte zu investieren. Der anfängliche Weg, durch ein Goldenes Visum eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, kann im Laufe der Zeit zum Erwerb der spanischen Staatsbürgerschaft führen, wenn der Antragsteller dies wünscht.
Wenden Sie sich an MPDunne & Hamptons International, wenn Sie mehr über das Goldene Visum für Spanien erfahren möchten – wir können Sie auf reibungslose und völlig transparente Weise durch den Prozess führen.
Mary Dunne ist eine hochqualifizierte und erfahrene Immobilienmaklerin in Marbella. Sie ist Inhaberin einer spanischen Maklerlizenz GIPE 2.709. , einer Berufsorganisation für lizenzierte Immobilienmakler in Spanien.
Mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im internationalen Luxusimmobiliensektor geben ihr ein tiefes Verständnis für die finanziellen und rechtlichen Aspekte von Immobilientransaktionen.
Mary Dunne, Direktorin von MPDunne & Hamptons International in Marbella, besichtigte kürzlich eines der wunderschönen Penthäuser von La Morera Playa live auf unserem YouTube-Kanal. Sie wählte dieses Format, um einen klareren, visuellen und auch persönlichen Eindruck davon zu vermitteln, was diese luxuriöse Anlage am Strand von Marbella so besonders macht.
Die Menschheit war noch nie wirklich in der Lage, die Zukunft vorherzusagen, aber eines wissen wir: Die 2020er Jahre waren bisher alles andere als ereignislos. Ein Jahr 2020, das durch eine Stagnation des Wirtschaftswachstums aufgrund längerer Sperrungen und Reisebeschränkungen gekennzeichnet war, hat den Schwung in Gebieten wie der Costa del Sol unterbrochen, nur um dann 2021 nicht nur einen Aufschwung, sondern ein Boomjahr zu erleben, da es weniger Wachstumshindernisse gab.
Marbella wird oft als Millionärsspielplatz angesehen, der ausschließlich den Reichen und Berühmten vorbehalten ist. Seit langem wird Marbella mit Bildern von luxuriösen Yachten, Villen, Superautos, exklusiven Country-Clubs und glamourösen Resort-Hotels, Michelin-Sterne-Restaurants, Promi-Nachtclubs und auch trendigen Stränden assoziiert, und damit einher geht die Vorstellung, dass nur die Reichen in Marbella leben oder eine Immobilie besitzen können.
Lesen Sie 21 Jan 2022
Abonnieren Sie unsere Newsletter und bleiben Sie informiert!